Achtsamkeit ist ein aufmerksames Beobachten, ein Gewahrsein, das völlig frei von Motiven oder Wünschen ist, ein Beobachten ohne jegliche Interpretation oder Verzerrung.
— Krishnamurti
Was musst du heute alles erledigen? Was steht morgen bei dir an? Welche Probleme gehst du gerade im Kopf durch?
Bei all den vielen Aufgaben und Pflichten verlieren wir im Alltag schnell den Überblick und geraten in Stress. Allzu schnell denken wir im Leben geht es um Geld verdienen, Erfolg, anderen Menschen gefallen, unsere Aufgaben erfüllen, usw.
Dabei übersehen wir nicht nur die wundervolle Welt in der wir leben, wir übersehen auch uns selbst und das wichtigste im Leben: zu Leben, da zu sein.

Achtsamkeit führt uns von all dem zurück ins Hier und Jetzt. Sie lässt uns runter kommen und durchatmen. Sie erlaubt uns, uns selbst wahrzunehmen. Sie öffnet uns die Sinne, die Welt um uns herum überhaupt erst wahrzunehmen, zu staunen und uns daran zu erfreuen. Achtsamkeit ermöglicht es uns unser Gegenüber als vollwertiges Wesen zu erkennen.
An diesem Abend kannst du ganz bei dir ankommen und wahrnehmen was gerade in dir vorgeht, wie es dir geht. Auch hast Du die Möglichkeit eine Meditation zu erlernen, die dich aus jeder Situation wieder zurück ins Hier und Jetzt führt. Schließlich kannst Du gemeinsam mit den anderen üben achtsam zu kommunizieren und für Dich feststellen, wie Du Achtsamkeit in Deinen Alltag integrieren kannst.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Workshop basiert unter anderem auf der Vortragsreihe Awareness von Anthony de Mello.
Themen des Workshops
- Was bedeutet es achtsam zu sein?
- Meditation zum Ankommen im Hier und Jetzt
- Achtsamkeit im Alltag und Beruf
- Achtsame Kommunikation
- Wahrnehmen und Bemerken ohne zu werten
Wenn wir wirklich lebendig sind, ist alles, was wir tun oder spüren, ein Wunder. Achtsamkeit zu üben bedeutet, zum Leben im gegenwärtigen Augenblick zurückzukehren.
— Thich Nhat Hanh
Ort und Zeit
Donnerstag den 27.04.2017
von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Julianes Yoga-Raum
(Klingeln bei Argo Ventures/ Beiten)
Vorderhaus 4. Stock rechts
Bayerische Straße 31
10707 Berlin
Teilnahme: 20€
ÖNV: U7 Adenauer Platz
Kontakt: 0151 1000 5729